Senden Sie mir eine Nachricht
Kontakt
KR Ing. Christian Kletzer
Hauptstraße 43
A-2102 Bisamberg
+43 664 380 61 20
christian@kletzer.co.at
Zusätzliche Informationspflichten / Impressum
Zusammenfassende Copyrighthinweise
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
5,0 69 Rezensionen
Die wichtigsten Markttrends 2025: Das erwartet uns
/von Christian KletzerWirtschaftliche Unsicherheit, ein Generationenwechsel und der Boom der Online-Auktionen – 2025 bringt frischen Wind, aber auch ein paar Turbulenzen in die Oldtimer-Szene und den Klassiker-Markt. Welche Trends jetzt den Ton angeben und warum echte Liebhaber wieder das Steuer übernehmen, lesen Sie in diesem Beitrag
„Kurze“ Kennzeichentafeln für Oldtimer
/von Christian KletzerOldtimer-Besitzer kennen das: Das Kennzeichen muss zum Stil des Fahrzeugs passen. Seit einiger Zeit können Liebhaber historischer Fahrzeuge in Österreich auch kürzere Kennzeichentafeln beantragen. Doch aufgepasst – es gelten bestimmte Regeln. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Maße, Formate und die Besonderheiten bei der Nutzung von „Oldtimer-Kennzeichen“.
Entwicklung in der Oldtimerbranche
/von Christian KletzerDie Oldtimerbranche hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer bedeutenden Nische innerhalb der Automobilindustrie entwickelt. Anfangs als einfache Sammlerstücke oder nostalgische Liebhaberei betrachtet, haben sich Oldtimer zu wertvollen Investitionsobjekten entwickelt, deren Markt inzwischen global ist.
RM/Sotheby’s Dubai Versteigerung 2024 – Jugend teurer als Klassik
/von Christian KletzerDie RM/Sotheby’s Auktion in Dubai setzte 2024 auf moderne Hypersportwagen: Mit einem Durchschnittsalter von 16 Jahren dominierten sie die Topverkäufe. 41 Fahrzeuge wurden mit einem Schätzwert von über 38 Millionen USD angeboten, knapp 28 Millionen USD erzielte die Auktion am Ende. Ferrari führte mit 15 Modellen, während Marken wie McLaren und Tesla mit jüngeren Fahrzeugen […]
Erste Schritte nach dem Hochwasser
/von Christian KletzerNach einem Wasserschaden am Fahrzeug ist schnelles und sorgfältiges Handeln entscheidend, um Folgeschäden zu vermeiden. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Maßnahmen ergriffen werden sollten, um Ihr Auto vor langfristigen Schäden zu schützen. Von der Trocknung des Fahrzeugs bis zur gründlichen Reinigung der betroffenen Bauteile – ich zeige Ihnen, warum schnelles Eingreifen, vor allem bei […]
Marktstimmung bei Oldtimer-Sammlern
/von Christian KletzerWie ist die Stimmung am Markt, wie kauffreudig oder zurückhaltend sind Sammler? Gibt es einen Einbruch – oder zeigt die Wertekurve weiter nach oben? Und vor allem: Mit welchen Trends ist in den nächsten Monaten und im nächsten Jahr auch in Europa zu rechnen?
Die häufigsten Fehler und wie man sie vermeidet, Teil 3
/von Christian KletzerEine Fahrzeugrestaurierung dauert oft lange und umfasst verschiedene Arbeiten wie Mechanik, Karosserie, Lackierung und Polsterung. Dies birgt erhebliches Streitpotenzial im Bereich Restaurierung und Recht. Teil 3 mit den Themen Werkunternehmerpfandrecht und Zulassung.
Die häufigsten Fehler und wie man sie vermeidet, Teil 2
/von Christian KletzerEine Fahrzeugrestaurierung dauert oft lange und umfasst verschiedene Arbeiten wie Mechanik, Karosserie, Lackierung und Polsterung. Dies birgt erhebliches Streitpotenzial im Bereich Restaurierung und Recht. Teil 2 mit den Themen Stundenzettel, Abschlagsrechnung und Abnahme.
Die häufigsten Fehler und wie man sie vermeidet, Teil 1
/von Christian KletzerEine Fahrzeugrestaurierung dauert oft lange und umfasst verschiedene Arbeiten wie Mechanik, Karosserie, Lackierung und Polsterung. Dies birgt erhebliches Streitpotenzial im Bereich Restaurierung und Recht.
Oldtimer umbauen – Was ist erlaubt?
/von Christian KletzerOldtimer sind mehr als historische Fahrzeuge, sie sind Zeugen der Technikgeschichte. Doch wie viel Modernisierung ist erlaubt, ohne den Charme zu verlieren? Der folgende Artikel beleuchtet die rechtlichen und praktischen Grenzen von Umbauten.
Oldtimerkauf und Gewährleistungsverzicht
/von Christian KletzerBeim Privatkauf von Oldtimern ist der Gewährleistungsverzicht ein gängiges Thema. Oft wird angenommen, dass er alle Mängel abdeckt – das stimmt jedoch nicht immer. Dieser Artikel untersucht, wie zugesicherte Eigenschaften und das Verhalten der Vertragsparteien den Gewährleistungsverzicht beeinflussen. Trotz Verzicht bleiben bestimmte Ansprüche des Käufers bestehen, vor allem bei latenten Mängeln wie einem beginnenden Motorschaden.
Oldtimer kaufen – Welche Modelle sind die Richtigen
/von Christian KletzerDie Sitze riechen irgendwie ledrig-gemütlich, das Klackern der Blinker im Stakkato verbreitet nostalgischen Charme, und dann dieser röhrende Sound beim Gasgeben. Oldtimer und Youngtimer stehen hoch im Kurs. Gerade wegen der zeitlosen Sinneseindrücken. Wegen des altehrwürdigen Flairs und des authentischen Fahrgefühls. Oder auch wegen der Historie.
45 Jahre Expertise als KFZ-Sachverständiger
/von Christian KletzerMit 45 Jahren Erfahrung in den Bereichen KFZ-Reparatur, Havarieschäden, Oldtimer-Gutachten und Wertermittlung blicke ich stolz auf meine berufliche Laufbahn zurück.
Die Zukunft der Klassiker – eine Prognose
/von Christian KletzerVieles ist aktuell in Bewegung: Neue Antriebskonzepte ziehen in aktuelle Neuwagen ein, aber hat das auch Auswirkungen auf meinen Klassiker?
Oldtimer im Winterschlaf: Sorgenfrei durch die kalte Jahreszeit
/von Christian KletzerOldtimer fahren bedeutet Fahrspaß pur – ein Hobby für milde Temperaturen. Im Winter allerdings ruhen die Schätze hauptsächlich in den Garagen. Doch sind sie dort sicher? Die Risiken von Stand- und anderen Winterschäden sind hier besonders hoch.
Oldtimer als Geldanlage?
/von Christian KletzerDer Deutsche Oldtimer Index (DOX) verzeichnete 2022 eine Wertsteigerung bei Oldtimern von 4,8% gegenüber dem Vorjahr – seit dem Jahr 1999 ist das insgesamt eine Wertsteigerung von 190%.
FIVA Youngtimer ID-Card
/von Christian KletzerDie neue FIVA Youngtimer-Card wurde speziell für Youngtimer mit Erhaltungswürdigkeit ins Leben gerufen und ist quasi eine Vorstufe zur eigentlichen FIVA ID-Card.
Rechtstipp: Oldtimer und Ehescheidung
/von Christian KletzerDrum prüfe wer sich ewig bindet! Im Scheidungsprozess – Aufteilungsverfahren – kann es bezüglich einzelner Gegenstände unter Umständen schwierig sein zu beurteilen, ob es sich um Aufteilungssachen handelt oder nicht. Das betrifft auch den Oldtimer einer der beiden Ehepartner.
Allzeithoch: Oldtimerpreise trotzen der Krise
/von Christian KletzerDiese Nachricht wird alle Oldtimer Besitzer erfreuen. Die Werte der Liebhaberfahrzeuge haben der aktuellen Krise getrotzt. Besonders Fahrzeuge der 1970er Jahre haben einen enormen Wertzuwachs erzielt
Oldtimer, quo vadis? Historische Fahrzeuge als schützenswertes Kulturgut.
/von Christian KletzerWas hören und lesen wir alles im Zeitraffer: Verkehr ist Hauptsünder beim Klimawandel, Verbot aller Verbrennungsmotoren droht, CO2–Besteuerung kommt … viele Besitzer von historischen Fahrzeugen sind dadurch verunsichert, vermuten Fahrverbote und befürchten Wertverlust ihrer Fahrzeuge.